Kontakt

Beachvolleyball

Christian Ruff – seit 1988 im Volleyball-Business!
Jedes Jahr werden Personen, die sich aktiv für den Nachwuchs im Volleyball-Sport einsetzen, mit dem Nachwuchsförderpreis von Swiss Volley ausgezeichnet. Diese Personen haben grossen Einfluss auf den Schweizer Volleyballsport.
Im Jahr 2021 durfte ich diesen Preis entgegennehmen, für mein langjähriges Engagement im Volleyball-Business, als
-
J+S-Trainer im Volleyball-Nachwuchs
-
SAR-Trainer der Mädchen in der Innerschweiz während 6 Jahren
-
Hauptleiter verantwortlich für über 150 J+S-Sportfachkurse
-
Organisator unzähliger Minivolleyball- und JBT-Turniere
Ich darf auf viele Erfolge zurückblicken, wie regionale Meistertitel und Medaillen an den Indoor- und Beachvolleyball-Schweizermeisterschaften. Ein ganz besonderer Moment war für mich die U22-Meisterschaft 2010/2011, als sich Volleya Obwalden überraschend den Titel zum Inter-A-Schweizermeister erkämpfte.
«Meine Einstellung in all diesen Jahren war nicht auf unmittelbaren Erfolg hin zu arbeiten, mein Credo war eher: Wenn gut trainiert wird, kommen die Erfolge von selbst.»
Dieses Credo scheint wunderbar aufzugehen: So haben es einige Spielerinnen und Spieler in die NLA, die Elite- und Junior*innen- Nationalteams geschafft. Diese Spieler*innen waren bei Christian im Indoor- oder Beachvolleyball-Training und haben zum Teil die Beachcamps in Cesenatico besucht.Trotzdem; für den Trainer aus Leidenschaft war und ist es wichtig, die Spielerinnen und Spieler nicht nur an den Leistungs- und den Spitzen-sport heranzuführen, sondern auch ein gutes Niveau im Breitensport zu fördern. Aus langjähriger Erfahrung weiss er: «Die Vereine sind die Basis für Swiss Volley und die Regionalverbände. Diese Basis stützt die Verbände. Nur so kann auch der Spitzensport bestehen.»Auch zukünftig wird sich Christian für den Sport engagieren, denn von 2020 – 2024 sitzt er im Organisations-komitee der JBT-Schweizermeisterschaft im Lido Luzern. Auf die Ehrung ist er stolz und möchte sich herzlich bei allen Beteiligten bedanken.

Christian Ruff
-
J&S Experte Volleyball
-
Trainer A Swiss Volley
-
Beachvolleyball Advanced
-
Sportlehrer
_JPG.jpg)
Camp 1
Camp 2
Camp 3
Kategorie
U15 / U17
Damen / Herren
Jahrgänge 2009+
Mädchen / Knaben
Jahrgänge 2009+
Mädchen / Knaben
Anzahl
6 Tams
Ausgebucht
12 Spieler*innen
Abgesagt
12 Spieler*innen
Ausgebucht
Preis
Fr. 500 / Team
Fr. 250
pro Spieler*in
Fr. 250
pro Spieler*in
Beachvolleyball
Camps
Datum
17.04 - 21.04.2023
(2. Ferienwoche Innerschweiz)
10.07. - 14.07.2023
(1. Ferienwoche
Innerschweiz)
31.07. - 04.08.2023
(4. Ferienwoche
Innerschweiz)
Angebote

Ich biete folgende Trainingsmöglichkeiten an
Beachvolleyball
Training
- Ziel: JBT-SM 2023
- 2 Trainings / Woche Fr. 300 für Saison 2023 (3. April - JBT-SM)
- 3 Trainings / Woche Fr. 400 für Saison 2023 (3. April - JBT-SM)
- 4 Trainings / Woche Fr. 500 für Saison 2023 (3. April - JBT-SM)
- 6 bis 8 Spieler*innen / 2h Training / Thema nach Wunsch
- Kosten: Fr. 25.00 / Spieler*in (exkl. Eintritt Badi).
-
Trainings für U15 / U17 Damen Teams
-
Individuelles Training nach Absprache
Für die wöchentlichen Trainings sind keine Anmeldungen mehr möglich!

Von Mai bis August organisiere ich für Swiss Volley Turniere in verschiedenen Kategorien
Beachvolleyball
Turnier
Datum
18.04 - 22.04.2022
(Ostermontag)
26.05.-29.05.2022
(Auffahrt)
04.06. - 06.06.2022
(Pfingsten)
16.06. - 19.06.2022
(Fronleichnam)
11.07. - 15.07.2022
08.08. - 12.08.2022
(Sommerferien)
Datum
Kategorien
Details
-
Für alle diese Turniere braucht man eine Beachlizenz von
Swiss Volley.
-
Die Turniere sind im Turnierkalender von Swiss Volley aufgeführt.
-
Die Turnieranmeldung kann nur über das Tool von Swiss Volley gemacht werden.

Datum
18.04 - 22.04.2022
(Ostermontag)
26.05.-29.05.2022
(Auffahrt)
04.06. - 06.06.2022
(Pfingsten)
16.06. - 19.06.2022
(Fronleichnam)
11.07. - 15.07.2022
08.08. - 12.08.2022
(Sommerferien)
Gerne organisiere ich für sie einen Beachvolleyball Event für ihre Firma.
-
Einführung in die Sportart Beachvolleyball?
-
Ein kleines Firmenturnier Queen / King of the Beach?
-
Apéro und Nachtessen? Oder nur Apéro?
-
Ihre Ideen?